Heute tagt ab 17 Uhr wieder der Stadtrat Jena. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein wichtiger Beschluss zum Investitionsvorhaben „Straßenbahn Zwätzen – Verlängerung Himmelreich“. Die Baukosten sind deutlich gestiegen, dennoch wird die FDP-Fraktion der Vorlage zustimmen – denn wir stehen zu unserem Versprechen, den Bürgern im Himmelreich und im neuen Wohngebiet Am Oelste endlich eine deutlich bessere Anbindung an den Nahverkehr zu ermöglichen. Die Straßenbahn ist das Rückgrat des Jenaer Nahverkehrs – ihr Ausbau in die nördlichen Stadtteile ist längst überfällig. Zudem besteht ein erhebliches Fördermittelrisiko: Ein Stopp des Projekts würde bedeuten, dass Fördermittel für zahlreiche Gleisprojekte im gesamten Stadtgebiet zurückgezahlt werden müssten. Weitere Punkte auf der Tagesordnung betreffen Anträge der Linken, die wir ablehnen werden – etwa das Vorgehen gegen Kurzzeitvermietungen oder das Nachtfahrverbot für Mähroboter. Solche Vorstöße schaffen nur neue Bürokratie und schränken die Freiheit der Bürger weiter ein. Bei der kommunalen Sozialstrategie haben wir uns erfolgreich dafür eingesetzt, dass ein Passus zur kolonialen Vergangenheit Jenas umformuliert wurde. Denn die sogenannte antikoloniale Debatte wird zunehmend als Einfallstor für anti-israelische Positionen missbraucht – und das wollen wir in Jena nicht zulassen.
Freiheit wagen, Zukunft gestalten
Freiheit wagen, Zukunft gestalten
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Über mich
Herzlich willkommen auf meiner Homepage!
Als Mitglied des Jenaer Stadtrats (seit 2019) und FDP-Fraktionsgeschäftsführer (seit 2018) bringe ich vielfältige Erfahrungen aus Wirtschaft, Theologie und interkultureller Zusammenarbeit ein. Nach meinem BWL-Diplom an der Universität Jena studierte ich zwei Jahre Arabisch in Alexandria (Ägypten) und absolvierte anschließend ein Masterstudium in Theologie am Martin Bucer Seminar. Ab 2011 war ich als Pastor in Jena tätig und leitete mehrere Jahre die Evangelische Allianz in Jena. Seit 2015 bin ich zudem als Arabisch-Dolmetscher im Einsatz – unter anderem für die Polizei Thüringen. Im Juli 2023 habe ich das Taxiunternehmen Beyer übernommen und führe es seither mit unternehmerischer Verantwortung weiter.
Mein Engagement
Stadtrat Jena
– Stellvertretender Vorsitzender des Finanzausschusses
– Mitglied im Sozialausschuss, Ausschuss für Schule und Sport, Vergabeausschuss Sport, Rechnungsprüfungsausschuss
– Mitglied im Aufsichtsrat der Jenaer Nahverkehrsgesellschaft und im Aufsichtsrat der Klimaschutzagentur Jena
– Vorsitzender des Friedhofsbeirats
– Stellvertretender Vorsitzender des Kleingartenbeirats
– Mitglied im Klimaschutzbeirat
– Mitglied im Ortsteilrat Jena-Süd
FDP
– Beisitzer im Landesvorstand der FDP Thüringen
– Geschäftsführer der FDP-Fraktion im Jenaer Stadtrat
– Vorsitzender des Landesfachausschusses „Haushalt und Finanzen“ der FDP Thüringen
– Mitglied im Bundesfachausschuss „Finanzen, Steuern und Haushalt“ der FDP
– Mitglied der Deutschen Gruppe der Liberalen Internationalen
Ehrenamt
– Ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht Altenburg und am Verwaltungsgericht Gera
– Schatzmeister des Leichtathletik Club Jena
– Schatzmeister der Evangeliumsgemeinde Roquetas de Mar (Spanien)
– Teil des Predigtteams im Lutherhaus Jena
– Mitglied im Förderkreis des Lutherhauses Jena